Projektförderer des FAVORITEN Festivals 2018
WITHIN von Tarek Atoui, POEMS of the DAILY MADNESS von claudia bosse und theatercombinat und DIVA: Celebrating Oum Kalthoum von Ariel Efraim Ashbel werden gefördert durch die Kunststiftung NRW im Rahmen des Projekts „Verortungen“. WITHIN von Tarek Atoui gefördert durch den Landschaftsverband Westfalen-Lippe.
DIVA: Celebrating Oum Kalthoum von Ariel Efraim Ashbel gefördert durch den Landesmusikrat NRW sowie durch Interkultur Ruhr. DIVA: Celebrating Oum Kalthoum von Ariel Efraim Ashbel unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Theater, und SURROUND von Overhead Project, Voicing Pieces von Begüm Erciyas sowie UNLIKELY CREATURES (II) we dance for you von Billinger & Schulz unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ Gastspielförderung Tanz, gefördert von der Bundesbeauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie den Kultur- und Kunstministerien der Länder. Voicing Pieces von Begüm Ercias und ingolf von Kötter/Seidl werden gefördert vom NRW KULTURsekretariat, das auch den FAVORITEN-Preis stiftet. Ferner koordiniert und steuert das NRWKS in Zusammenarbeit mit dem Land NRW das Internationale Besucherprogramm. ingolf von Kötter/Seidl ist eine Produktion des MiR Gelsenkirchen und dem Fonds Experimentelles Musiktheater (feXm), einer gemeinsamen Initiative des NRW KULTURsekretariats und der Kunststiftung NRW. Das Residenzprogramm Work at Werk Union wird finanziell gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen und im Rahmen des Programms Kreativ.Quartiere Ruhr, einem Projekt der ecce GmbH, durchgeführt. Desweiteren wird Work at Werk Union durch den Regionalverband RUHR gefördert. Das NRWedding Orchestra for Middle Eastern Music entsteht in Koproduktion mit dem FFT Düsseldorf. Nordstadt Phantasien / Club Kohleausstieg ist eine Produktion der Ruhrtriennale in Kooperation mit dem Theaterfestival Favoriten.

Kooperationspartner








Medienpartner






Dank an
















